Lernreisen
Infos Lernreise "Der Weg zu Net Zero"
Infos Lernreise "Produktion der Zukunft"
Aktuelle Lernreisen
Trainings
Aktuelle Trainings
Vergangene Trainings
Best Practices
Lernreise Mediathek
LEAN Best Practices
GREEN Best Practices
DIGITAL Best Practices
Tools & Services
Community
Mitglieder
Experten & Referenten
Lösungen und Dienstleistungen
Diskussionen
0
Sign in
Kategorien anzeigen
Kategorien
Alle Produkte
Lernreise TV
Lernreise
Trainings
Interaktiver LERNREISE Livestream
EUR
Sortieren nach:
Featured
Preis - Aufsteigend
Preis (absteigend)
Neu eingetroffen
Name
Interaktiver LERNREISE Livestream Ticket
248,00
€
248,00
€
248.0
EUR
Lernreise "Der Weg zu Net Zero"
3.700,00
€
3.700,00
€
3700.0
EUR
Neu!
MasterClass Wilo - Eine neue Fabrikgeneration am Standort Deutschland
99,00
€
99,00
€
99.0
EUR
Selbstfahrende Tische bahnen sich den Weg zur nächsten Montagestation, Werker werden an Bildschirmen individuell unterstützt, die 14.000 Pumpentypen effizient und fehlerfrei zu montieren, überschüssiger Solarstrom wird in einem riesigen Wasserstofftank gespeichert. Der WiloPark in Dortmund gilt nicht nur als eines der größten industriellen Bauprojekte Deutschlands, sondern hat auch die einzigartige Chance geboten, sämtliche Unternehmens- und Produktionsprozesse auf der „grünen Wiese“ neu zu denken. Entstanden ist ein vielfach ausgezeichnetes Leuchtturmprojekt in Sachen Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Mit dem Kauf unterstützen Sie die Jugendarbeit des Deutschlands Achters mit 50€.
Zugriff auf die Videos haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert.
Video: Shopfloor Training
13,80
€
13,80
€
13.8
EUR
Mario Carboni, Teamleiter in der Kompetenzentwicklung bei Wilo, gibt Einblicke in die Verbesserung der Standortabläufe durch die Initiative Glück auf Dortmund und die Scrum-Methodik. Wilo arbeitet mit FlipSight zusammen, um Schulungsprozesse zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Digitalisierung und Kompetenzmanagement liegt. Die Plattform bietet QR-Code-Login, Benachrichtigungen und Stakeholder-Updates und soll bis März vollständig integriert werden. Für die Zukunft sind neue Funktionen und ein Forschungsprojekt zur Ermittlung der für die Kompetenzentwicklung erforderlichen Fähigkeiten geplant.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Mario Caboni
Dauer: 46 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Site Management - Wilo Park Dortmund
17,10
€
17,10
€
17.1
EUR
Der Wilo-Park unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mitarbeitergesundheit durch innovative Projektmanagementstrategien. Der Schwerpunkt liegt auf der Erreichung der CO2-Neutralität mit erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz. Geplant sind auch die Ausweitung von Gesundheitsinitiativen und die Verbesserung des Standortmanagements für optimale Arbeitsbedingungen. Der historische Kontext hebt die Entwicklung des Standorts und die starken Verbindungen der Mitarbeiter hervor, während die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Recycling- und Emissionsanforderungen eingeht.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Olaf Kuhnt, Moritz Peschke, Cebastian Foumouo-Tsakou
Dauer: 57 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde zu Site Management im Wilo Park Dortmund und Digital Transformation Smart Factory
10,80
€
10,80
€
10.8
EUR
Erkunden Sie den Aufbau und die Regeln für die Teilnahme des Publikums, während Sie sich mit der Rolle der Digitalisierung in der Pumpenindustrie beschäftigen. Die Prinzipien der schlanken Produktion sorgen für Produktivitätssteigerungen durch Automatisierung und Fabrikdesign. Die Diskussion befasst sich mit den Herausforderungen der digitalen Transformation, der Zusammenarbeit mit Betriebsräten und Nachhaltigkeitsinitiativen. Zu den zukünftigen Zielen gehören Klimaneutralität, Mitarbeiterengagement und die Nutzung von KI für eine verbesserte Betriebsunterstützung.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos, Branko Calusic, Olaf Kuhnt, Moritz Peschke, Cebastian Foumouo-Tsakou, Stefan Lau, Christian Berger
Dauer: 36 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - SMD-Fertigung
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Entdecken Sie die wichtigsten Elemente einer Produktionsanlage, einschließlich Materialhandhabung, Produktionsstrategien und Technologieeinsatz. Ein effizienter Materialfluss vom AKL zu den Produktionslinien ist entscheidend, unterstützt durch automatisiertes Bestandsmanagement. Ein Pull-Produktionssystem entspricht dem Lean Manufacturing und wird von Kundenaufträgen gesteuert. Flexibilität und Cross-Training der Mitarbeiter sind unerlässlich, während digitale Tools die Transparenz der Produktion verbessern. Zukünftige Ziele zielen auf eine stärkere Automatisierung zur Steigerung der Effizienz ab.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Nils Mannebach, Dennis Bischoff
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Wilo Begrüßung und Vorstellung der Agenda 1
0,00
€
0.0
EUR
Der Wilo Park präsentiert seine modernen Funktionen und unterstreicht die Bedeutung von digitalen Fabriken und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer diskutieren über die Umgestaltung intelligenter Fabriken und Verbesserungen in der Logistik. Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement von Wilo für den Klimaschutz und lädt zur Teilnahme an einer Abendveranstaltung ein. Künftiges Lernen konzentriert sich auf die digitale Transformation und die Einbeziehung der Mitarbeiter und schließt mit einem Überblick über die neuesten Entwicklungen und betrieblichen Strategien.
Dauer: 16min
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digital Transformation Smart Factory
26,70
€
26,70
€
26.7
EUR
Die digitale Transformation in intelligenten Fabriken ist für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen unerlässlich. Sie umfasst mehr als nur Systemkonnektivität und konzentriert sich auf die werkstattorientierte Planung der Wertschöpfung. Experten diskutieren die Entwicklung der Digitalisierung, technologische Innovationen wie intelligente Roboter und 3D-Druck sowie die Bedeutung von Datenkonsistenz und Interoperabilität. Klare digitale Ziele, Flexibilität in der Produktion und robuste Systeme sind entscheidend für effektive Abläufe und die Unterstützung der Mitarbeiter.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Stefan Lau, Christian Berger
Dauer: 90 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Wilo Tag 2 Begrüßung und Vorstellung der Agenda
0,00
€
0.0
EUR
Die Veranstaltung heißt die Teilnehmer willkommen und stellt das Thema Wasser in den Mittelpunkt. Das Team Böllhardt wird für seine jüngsten Leistungen gewürdigt. Die Diskussion befasst sich mit der Bedeutung der digitalen Werksunterstützung und der Notwendigkeit der Beteiligung der Mitarbeiter an der Produktionsleistung. Die Entwicklung von Führungskräften wird hervorgehoben, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation und kontinuierlichem Lernen liegt. Das Ideenmanagement fördert die Kreativität, und es werden Möglichkeiten zur Vernetzung vorgestellt. Die Sitzung schließt mit einem Schwerpunkt auf Menschen und Kultur und der Einführung eines neuen digitalen Systems für die Mitarbeiterschulung.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos, Branko Calusic
Dauer: 16 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Einleitung
8,10
€
8,10
€
8.1
EUR
Wilo Park präsentiert seine einzigartigen Merkmale, darunter Parkplätze und Werbung, und legt gleichzeitig Wert auf Innovations- und Netzwerkbereiche. Die Anlage weist eine hohe Fertigungstiefe bei der Herstellung von Trocken- und Nassläuferpumpen auf. Die Digitalisierung spielt mit der Einführung energieeffizienter Pumpen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Herstellungsprozesse. Bei einem Werksrundgang werden Nachhaltigkeitsstrategien, Schulungskabinen für die Mitarbeiterentwicklung und ein vollautomatisches Kleinteilelager vorgestellt.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: GOPEX - Wilo Group Operational Excellence
12,60
€
12,60
€
12.6
EUR
Christoph Sträter, Global Group Director of Operational Excellence, gibt Einblicke in die Entwicklung des Wilo-Produktionssystems und die Lean-Praktiken seit 2006. Das Unternehmen hat Lean an 16 Standorten eingeführt und konzentriert sich auf kontinuierliche Verbesserung und Marktanpassung. Die Einführung von Lernkabinen erhöht die Flexibilität der Schulungen und ermöglicht es den Teilnehmern, sich aktiv einzubringen und Feedback zu geben. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Montagesysteme zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Christoph Sträter
Dauer: 42min
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Holistic Improvement
14,40
€
14,40
€
14.4
EUR
Ganzheitliche Verbesserungsprozesse legen den Schwerpunkt auf umfassende Strategien für zukünftiges Wachstum in Organisationen. Zu den Schlüsselthemen gehören Lean Operations, Six Sigma zur Fehlerreduzierung und operative Agilität für gezielte Projekte. Kompetenzentwicklung und 6S-Audits sorgen für Sicherheit und Sauberkeit. Leistungskennzahlen und die Integration von Schulungen sind für die Teamkoordination von entscheidender Bedeutung. Kontinuierliche Verbesserung erfordert Engagement, regelmäßige Evaluierung und Innovation, um Stagnation zu vermeiden und ein Umfeld für informelle Diskussionen zu schaffen.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Branko Calusic
Dauer: 45min
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Smart Maintenance & Production IT
13,50
€
13,50
€
13.5
EUR
Smart Maintenance und Produktions-IT zeigen, welche Rolle die Digitalisierung bei der Effizienzsteigerung spielt. Romualt Hock erörtert die Organisation der Produktions-IT, die Herausforderungen bei der IT-Wartung und die Notwendigkeit von Fachkräften. Strategien für das Kostenmanagement und die Ressourcenzuweisung werden ebenso beleuchtet wie die Bedeutung von Motivation und strategischer Ausrichtung. In dem Gespräch werden wichtige Faktoren wie der Klimawandel und Fragen der Belegschaft genannt, wobei die Schaffung widerstandsfähiger Systeme im Vordergrund steht.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Romuald Hok, Felix Indefrey
Dauer: 45min
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: To Involve Everyone
10,20
€
10,20
€
10.200000000000001
EUR
Ein gemeinschaftliches Filmprojekt legt den Schwerpunkt auf Teamrollen und betriebliche Flexibilität. Es konzentriert sich auf die Stärkung der Unternehmenskultur, die Verbesserung der Mitarbeiteridentifikation und die Kostensenkung durch Effizienz. Sicherheitsinitiativen wie die Safety Plus-Kampagne zielen auf die Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz ab, während die Environment Plus-Kampagne Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördert. Das Engagement der Mitarbeiter wird durch Feedback-Kanäle gefördert, und durch Anerkennungssysteme werden Beiträge gewürdigt, was das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen stärkt.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Daniel Welschoff
Dauer: 34 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde zu GOPEX, Holistic Improvement und To Involve Everyone
11,70
€
11,70
€
11.700000000000001
EUR
Die Teilnehmer stellen ihre Rollen vor und betonen die Bedeutung der Einbeziehung des Publikums und eines effektiven Fragenmanagements. Der Schwerpunkt verlagert sich auf den Ideenmanagementprozess, die Priorisierung von Ideen und die Ressourcenzuweisung. Der Aufbau von Vertrauen ist für die Beteiligung von entscheidender Bedeutung, und es werden Bemühungen zur Einbeziehung der Mitarbeiter in die Umsetzung von Ideen erörtert. Laufende Verhandlungen mit dem Betriebsrat sichern die Rechte der Mitarbeiter. Die Sitzung befasst sich auch mit der Entwicklung digitaler Prüfungssoftware und dem Management der Integration neuer Produkte und Prozesse.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos, Branko Calusic, Christop Sträter, Phil Balczukat, Dr. Andre Mevenkamp, Romuald Hok, Daniel Welschoff
Dauer: 39 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - THT-Automation
5,70
€
5,70
€
5.7
EUR
Tim und Michael besprechen ihre Rollen in der THT-Produktion und den Übergang von manuellen zu automatisierten Prozessen. Sie erklären die Through-Hole-Technologie und heben die Vorteile der Automatisierung hervor, wie etwa weniger Arbeitsaufwand und höheren Durchsatz. Das Gespräch umfasst Anpassungen an Maschinen, Datennutzung zur Optimierung und Qualitätskontrolle durch automatische optische Inspektion. Sie skizzieren auch abschließende Testverfahren und die laufende Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Verbesserung der Komponentenqualität sowie zukünftige Automatisierungspläne.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Tim Ditsche, Michael Menczyk
Dauer: 19 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Culture & People
14,10
€
14,10
€
14.1
EUR
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lean Management sind für moderne Arbeitsplätze unerlässlich. Effektive Führung ist entscheidend, um den Wandel zu steuern und das Engagement der Mitarbeiter in den Betrieben zu fördern. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an den ständigen Wandel anzupassen, wobei der Schwerpunkt auf der Digitalisierung und Automatisierung liegt. Die Führungskräfteentwicklung bei Wilo legt den Schwerpunkt auf Investitionen in die Führungskräfte, um die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit zu verbessern. Mitarbeiterbefragungen und Schulungsprogramme sind entscheidend für die Förderung der persönlichen Entwicklung und des Engagements für Veränderungen.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Eva Weidlich, Svenja Lindner
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Smart Training Room
7,50
€
7,50
€
7.5
EUR
Der Smart Training Room ist für die Schulung von Mitarbeitern in grundlegenden Fähigkeiten konzipiert und konzentriert sich auf praktische Methoden zur Steigerung der Produktivität. Er integriert digitale Tools zur Anwendung von Fähigkeiten in Echtzeit und betont die Kompetenzentwicklung durch einen strukturierten Ansatz. Die FlipSight-Plattform verwaltet Schulungsanforderungen effizient. Darüber hinaus dient sie als Open Innovation Lab zum Testen neuer Geräte und zur Verbesserung der Produktionseffizienz mit Strategien wie Pufferimplementierung, abschließend durch Prüfungen der Betriebsbereitschaft.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Peter Buhr, Mario Carboni
Dauer: 25min
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde zu Culture & People und Shopfloor Training, Wrap-up & Verabschiedung
9,00
€
9,00
€
9.0
EUR
Die Teilnehmer diskutieren Schlüsselaspekte der Kompetenzentwicklung, der Führungsausbildung und des Mitarbeiterengagements. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Schaffung flexibler E-Learning-Inhalte und der Anerkennung von Qualifikationen für die persönliche Entwicklung. Das Gespräch beleuchtet die Rolle von Assistenzsystemen bei den beruflichen Anforderungen und geht auf den obligatorischen Schulungsbedarf ein. Außerdem werden Feedback-Mechanismen für Veranstaltungen und künftige Engagement-Möglichkeiten erörtert, die ein umfassendes Verständnis der Strategien zur Mitarbeiterentwicklung vermitteln.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: WILO
Referent(en): Georg Wasserloos, Branko Calusic, Svenja Lindner, Mario Caboni
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter