Best Practice: "Nachhaltiges Produkt" Busch Art Linear / Smarter Building
Die Teilnehmer erforschen Nachhaltigkeit und CO2-Effizienz und betonen die Bedeutung lokaler Ressourcen in Unternehmen. Schlüsselrollen im Produktlebenszyklusmanagement werden definiert, wobei hohe Nachhaltigkeitsziele für 2030 gesetzt werden. Es werden verschiedene Recyclingverfahren und die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe diskutiert. Die Integration von Smart-Home-Technologie verbessert die Energieeffizienz, während ein Rücknahmeprogramm für Altmaterialien das Engagement für das Lebenszyklusmanagement zeigt. Ein virtueller Campus wird vorgestellt, um Kunden auf digitalem Wege anzusprechen.
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Partner für beste Praktiken: ABB
Referent(en): Alexander Grams , Sven Werdes
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Sie müssen registriert sein, um dieses Video ansehen zu können. Wir behalten uns das Recht vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von der Teilnahme an diesem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mail-Adressen können nicht angenommen werden. Sie haben ab dem Kaufdatum ein Jahr lang Zugriff auf das Video.
Sie finden Ihre ausgewählten Videos in Ihrer Profilansicht.