Kärcher - Smart Factory Bühlertal - Materiallogistik macht den Unterschied
Wenn sich die weltweiten Produktionsverantwortlichen von Kärcher, - dem Weltmarktführer für Reinigungssysteme, austauschen, geht es meist um drei Themen: Wie können wir die Produktion noch stärker auf den Kunden ausrichten, wie kann die Kosteneffizienz weiter gesteigert und die Nachhaltigkeit weiter verbessert werden? Auch wenn bei rund 3000 verschiedenen Produkten mit Stückzahlen von 100 bis 1 Million pro Jahr keine einfachen Antworten zu erwarten sind, so sind die Grundprinzipien klar. 100%ige Einhaltung der Kunden- und Lieferversprechen, konsequente Produktion in den jeweiligen Absatzmärkten bei kontinuierlicher Steigerung der Fertigungstiefe. Im weltweit größten und modernsten Kärcher-Werk Bühlertal wird die Strategie für uns Lernreisende greifbar: Eine hochautomatisierte Materiallogistik bespielt alle Vertriebswege vom Onlinehandel bis zum Handwerk, die Produkte werden überwiegend mit einer Region for Region-Produktion vom Grundmodell bis zum Premiumprodukt hochautomatisiert hergestellt. Durch zahlreiche Produkt- und Prozessinnovationen gelingt es zudem, den Co2-Footprint der Produkte von der Herstellung bis zum Gebrauch signifikant zu senken und der Idee einer abfallarmen Produktion immer näher zu kommen.
Verantwortlich | Johannes Wagner |
---|---|
Zuletzt aktualisiert | 13.03.2025 |
Zeitaufwand | 16 Stunden 58 Minuten |
Mitglieder | 2649 |
-
Teaser
-
Smart Factory Bühlertal Kärcher Teaser
-
-
1. Tag
-
Impulsvortrag (Operation Strategie + Werksstrategie)
-
Diskussionsrunde zum Impulsvortrag (Operation Strategie + Werksstrategie)
-
Digitale Werksführung - Vormontage
-
Digitale Werksführung - K2 Hochdruckreiniger
-
Digitale Werksführung - HD Superklasse
-
Digitale Werksführung - Dauerlaufraum
-
Digitale Werksführung - Dampfreiniger
-
Digitale Werksführung - Hochregallager / Vorzone HRL
-
Digitale Werksführung - Nachhaltigkeit Umwelt Energie
-
Digitale Werksführung - Kunststoffspritzguss
-
-
2. Tag
-
Begrüßung und Vorstellung der Agenda des 2. Tages bei Kärcher
-
Marktstand 1 - Digital Competence Training & Prompt like a Pro
-
Marktstand 1 - Digital Competence Training & Prompt like a ProNeu
-
Marktstand 2 - Datengestütztes Reklamationsmanagement & Q-Academy
-
Marktstand 2 - Datengestütztes Reklamationsmanagement & Q-AcademyNeu
-
Marktstand 3 - Transformation der Planungsprozesse- E2E-Prozess versus Silo basierte Planung
-
Marktstand 3 - Transformation der Planungsprozesse- E2E-Prozess versus Silo basierte PlanungNeu
-
Marktstand 4 - Purchasing - Riskmanagement
-
Marktstand 4 - Purchasing - RiskmanagementNeu
-
Marktstand 5 - KPS Academy & Fit für Kira
-
Marktstand 5 - KPS Academy & Fit für KiraNeu
-
Marktstand 6 - Sustainability @ Kärcher
-
Marktstand 6 - Sustainability @ KärcherNeu
-
Marktstand 7 - EWM & Intralogistik @ Kärcher
-
Marktstand 7 - EWM & Intralogistik @ KärcherNeu
-
Marktstand 8 - Halocline - digitale Fertigungsplanung
-
Marktstand 8 - Halocline - digitale FertigungsplanungNeu
-
Wrap-Up und Verabschiedung
-