Alois Müller - Wie tickt eine CO2 -neutrale Fabrik?

Alois Müller - Wie tickt eine CO2 -neutrale Fabrik?

Produziert sie nur, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht?

Bestes Beispiel hierzu ist der allgäuer Anlagenbauer Alois Müller mit seinem größten, nahezu energieautarken Produktions- und Bürogebäude der Welt. Tatsächlich bestimmt die tägliche Wetterprognose zu Arbeitsbeginn die Arbeitseinteilung und Maschinennutzung. Das betrifft besonders energieintensive Prozesse. Allerdings sorgen zahlreiche Speichersysteme für Wärme, Druckluft, Stickstoff und Strom an sieben Tagen in der Woche dafür, dass die Produktivität am Ende des Tages stimmt.

99,00 €
8.25 EUR 99,00 €
99,00 €
Verantwortlich Johannes Wagner
Zuletzt aktualisiert 02.04.2025
Zeitaufwand 17 Stunden 52 Minuten
Mitglieder 719
Alios Müller Der Weg zu Net Zero Lernreise
  • 1. Tag
    • Begrüßung und Vorstellung der Agenda Tag 1 Alois Müller
    • Vorstellung Alois-Müller-Gruppe – Zukunftsorientiertes - Denken und nachhaltiges Handeln in der Green Factory
    • Vorstellung Alois-Müller-Gruppe – Zukunftsorientiertes - Denken und nachhaltiges Handeln in der Green Factory
    • Energiemanagementsystem in Echtzeit
    • Energiemanagementsystem in Echtzeit
    • Werksführung Green Factory Energiezentrale
    • Werksführung Green Factory Luft- und Blechkanalfertigung
    • Werksführung Green Factory Stahlwerkstatt
    • Werksführung Green Factory Logistik
    • Werksführung Green Factory Mobile Energy
    • Diskussion zur Werksführung & Highlights Tag 1 bei Alois Müller
  • 2. Tag
    • Begrüßung und Vorstellung der Agenda Tag 2 Alois Müller
    • Gebäudetechnik als nachhaltiger Faktor
    • Gebäudetechnik als nachhaltiger Faktor
    • Wärmewende & Quartierslösungen mit der Energy Unit
    • Wärmewende und Quartierslösungen mit der Energy Unit
    • Blick in die Zukunft- Disruptive Geschäftsmodelle
    • Blick in die Zukunft- Disruptive Geschäftsmodelle
    • Next Steps E-Mobility
    • Next Steps E-Mobility
    • Wrap-up & Verabschiedung