E-Learning
Lernreise TV
Das Video behandelt die Integration von Lean- und Green-Strategien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Produktion. Es werden Best Practices und erfolgreiche Fallstudien vorgestellt.
Wichtige Punkte:
• Lean + Green: Integration zur Prozessverbesserung.
• Nachhaltigkeit und Effizienz: Ziele und Maßnahmen.
• Best Practices: Erfolgreiche Fallstudien.
In diesem Video teilt die Wieland-Werke AG ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Umsetzung von Lean-, Green- und Digitalisierungsstrategien in ihren Produktionsprozessen.
Wichtige Punkte:
• Erfahrungen und Erkenntnisse: Umsetzung von Lean, Green und Digital.
• Best Practices: Erfolgreiche Ansätze und Methoden.
• Prozessverbesserungen: Ergebnisse und Vorteile.
Die Dethleffs GmbH & Co. KG berichtet über ihre Erfahrungen bei der Implementierung von Lean- und Green-Strategien in der Produktion. Es werden Herausforderungen und erfolgreiche Lösungen diskutiert.
Wichtige Punkte:
• Implementierungserfahrungen: Lean- und Green-Strategien.
• Herausforderungen und Lösungen: Diskussion und Austausch.
• Prozessoptimierung: Ergebnisse und Best Practices.
In diesem Gespräch wird gezeigt, warum Lean-Prinzipien nach wie vor essenziell sind, um Kosten, Qualität und Flexibilität optimal auszubalancieren. Durch smarte Weiterentwicklungen kann Lean Management an aktuelle Herausforderungen angepasst und als Wettbewerbsvorteil genutzt werden. Schwerpunkte: Lean Management als Basis für Effizienzsteigerung Optimierung von Kosten, Qualität und Termintreue Verbindung von Lean Management und Digitalisierung Resilienz und Flexibilität in der Supply Chain Best Practices zur erfolgreichen Implementierung
In diesem Gespräch wird gezeigt, welche Strategien Unternehmen verfolgen können, um effizienter zu werden und sich zukunftssicher aufzustellen. Besonders Lean Management und eine klare strategische Ausrichtung spielen dabei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch konsequente Umsetzung bestehender Methoden ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Schwerpunkte: Nutzung ungenutzter Potenziale in der Industrie Lean Management als Erfolgsstrategie Bedeutung einer klaren Vision und Strategie Effizienzsteigerung durch bewährte Methoden Best Practices für zukunftssichere Produktionsnetzwerke
Das Video zeigt, wie wichtig es ist, dass die Führungsebene die Lean-Transformation unterstützt und vorantreibt. Es werden Best Practices und Strategien vorgestellt, um Lean-Methoden erfolgreich im Unternehmen zu implementieren.
Wichtige Punkte:
• Lean-Transformation: Unterstützung durch die Führungsebene.
• Best Practices: Erfolgreiche Strategien zur Implementierung.
• Unternehmensführung: Bedeutung der Führung bei der Transformation.
Herzlich willkommen zu unserem Lernfilm über Hoshin Kanri, einer faszinierenden Methode zur strategischen Planung und Umsetzung. Hoshin Kanri, auch als Policy Deployment bekannt, ist eine bewährte japanische Managementtechnik, die Organisationen hilft, ihre Ziele zu definieren, zu kommunizieren und erfolgreich umzusetzen.