Best Practice: Digitale Werksführung - Digitalisierung und vernetzte Fabrik

https://www.share2perform.com/web/image/product.template/347/image_1920?unique=a4f68e5

Der Inhalt untersucht berufliche Hintergründe und eine Produktübersicht im Zusammenhang mit hydrodynamischen Kupplungen. Es werden Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle erörtert, der Übergang von der klassischen Bildverarbeitung zum maschinellen Lernen zur Fehlererkennung. Zu den wichtigsten Punkten gehören die Datenvorbereitung, Trainingsmodelle mit begrenzten Bildern und die Auswahl von Algorithmen für den industriellen Einsatz. Prädiktive Wartungskomplexitäten und die Notwendigkeit einer umfangreichen Datenerfassung werden hervorgehoben, zusammen mit praktischen Implementierungs- und Skalierungslösungen in der Datenanalyse.


Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: VOITH Turbo
Referent(en): Dr. Max Schwenzer
Dauer: 19min

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.

5,70 € 5.7 EUR 5,70 €

5,70 €

    Diese Kombination existiert nicht.