Categories
Video: Forum Lean + Digital
18.90 € 18.90 € 18.900000000000002 EUR
<p>Dieses Video zeigt, wie Lean-Methoden mit digitalen Technologien kombiniert werden können, um die Effizienz und Produktivität in der Produktion zu steigern. Es werden innovative Ansätze und Anwendungen vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Lean + Digital: Kombination zur Effizienzsteigerung.<br> • Digitale Technologien: Anwendungen und Vorteile.<br> • Innovative Ansätze: Vorstellung erfolgreicher Projekte.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Gregor Müller, Kristina Nordwig, Florian Grabi, Tim Teriete
Dauer: 63 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Forum Lean + Green
19.50 € 19.50 € 19.5 EUR
<p>Das Video behandelt die Integration von Lean- und Green-Strategien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Produktion. Es werden Best Practices und erfolgreiche Fallstudien vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Lean + Green: Integration zur Prozessverbesserung.<br> • Nachhaltigkeit und Effizienz: Ziele und Maßnahmen.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Fallstudien.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Maximilian Herold, Paul Schmidhäuser
Dauer: 65 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung und Vorstellung der Agenda Tag 2 Fraunhofer IPA
4.20 € 4.20 € 4.2 EUR
<p>Die Begrüßung gibt einen Überblick über die Ziele und Themen der Veranstaltung am zweiten Tag. Die Agenda wird vorgestellt, und die Teilnehmer werden auf die bevorstehenden Diskussionen und Präsentationen eingestimmt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Veranstaltungsziele: Einführung und Überblick.<br> • Agenda: Vorstellung der Tagesordnung.<br> • Teilnehmeransprache: Einstimmung auf die bevorstehenden Themen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos, Fred Nemitz
Dauer: 14 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Abschluss und Ausblick auf Tag 2 Frainhofer IPA
1.50 € 1.50 € 1.5 EUR
<p>Im Abschlussvideo des ersten Tages wird die Veranstaltung zusammengefasst und ein Ausblick auf den zweiten Tag gegeben. Die Teilnehmer reflektieren über die gewonnenen Erkenntnisse und die Bedeutung der diskutierten Themen für die zukünftige Entwicklung.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zusammenfassung: Überblick über die Aktivitäten des ersten Tages.<br> • Erkenntnisse: Reflektion der gewonnenen Einsichten.<br> • Ausblick auf den zweiten Tag: Vorschau auf die kommenden Themen und Aktivitäten.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 5 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: WanDa
5.40 € 5.40 € 5.4 EUR
<p>In diesem Video wird das WanDa Druckluft-Projekt vorgestellt, das auf die Optimierung der Druckluftsysteme und die Verbesserung der Energieeffizienz in der Produktion abzielt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • WanDa Druckluft: Optimierung der Druckluftsysteme.<br> • Energieeffizienz: Verbesserungen in der Produktion.<br> • Prozessoptimierung: Maßnahmen und Vorteile.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Christian Wolf, Daniel Umgelter
Dauer: 18 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: Future Work Lab
10.80 € 10.80 € 10.8 EUR
<p>Das Video stellt das Future Work Lab vor, ein Innovationszentrum, das neue Arbeitswelten und Technologien zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Produktivität entwickelt und testet.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Future Work Lab: Innovationszentrum für neue Arbeitswelten.<br> • Technologien: Einsatz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.<br> • Produktivitätssteigerung: Maßnahmen und Innovationen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Simon Schumacher, Florian Grabi, Konstantin Roock
Dauer: 36 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: Griff in die Kiste
9.00 € 9.00 € 9.0 EUR
<p>Das Video beschreibt die Technologie “Griff-in-die-Kiste”, die in der Automatisierung verwendet wird, um Objekte aus einer Kiste zu entnehmen. Es wird erläutert, wie diese Technologie die Effizienz in verschiedenen Anwendungsbereichen steigert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Griff-in-die-Kiste: Automatisierungstechnologie.<br> • Effizienzsteigerung: Vorteile und Anwendungen.<br> • Anwendungsbereiche: Einsatzmöglichkeiten der Technologie.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Felix Spenrath, Tim Nickel, Richard Bormann
Dauer: 30 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: Laborautomation
8.10 € 8.10 € 8.1 EUR
<p>In diesem Video wird die Laborautomation vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Automatisierungstechnologien im Labor eingesetzt werden, um Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Laborautomation: Einsatz von Automatisierungstechnologien.<br> • Effizienz und Genauigkeit: Verbesserungen im Labor.<br> • Technologische Innovationen: Anwendungen und Vorteile.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Andreas Traube, Martin Thoma
Dauer: 27 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: Additive Manufacturing
12.30 € 12.30 € 12.3 EUR
<p>Das Video behandelt die additive Fertigung und die damit verbundenen Prozessketten für den industriellen Einsatz. Es wird erläutert, wie additive Fertigungstechnologien die Produktion effizienter und flexibler gestalten können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Additive Fertigung: Technologien und Anwendungen.<br> • Prozessketten: Optimierung für den industriellen Einsatz.<br> • Effizienz und Flexibilität: Vorteile der additiven Fertigung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Oliver Refle, Fred Nemitz, Georg Wasserloos
Dauer: 41 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fragen und Antworten zu "Green or Grow – wie Sie durch nachhaltige Geschäftsmodelle und Strategien grüner werden und wettbewerbsfähig bleiben“ & "Digitalisierte Produktion von Energietechnologien"
4.50 € 4.50 € 4.5 EUR
<p>In dieser Frage-und-Antwort-Sitzung werden verschiedene Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos, Paul Schmidhäuser, Franziska Mais, Johannes Wanner, Nicolas Mandry
Dauer: 15 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitalisierte Produktion von Energietechnologien
6.00 € 6.00 € 6.0 EUR
<p>Dieses Video beschreibt, wie digitale Technologien in der Produktion von Energietechnologien eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Produktionsprozesse und der Steigerung der Effizienz.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Technologien: Einsatz in der Energietechnologieproduktion.<br> • Produktionsoptimierung: Maßnahmen und Vorteile.<br> • Effizienzsteigerung: Verbesserungen durch Digitalisierung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Johannes Wanner, Nicolas Mandry
Dauer: 20 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: "Green or Grow – wie Sie durch nachhaltige Geschäftsmodelle und Strategien grüner werden und wettbewerbsfähig bleiben“
6.90 € 6.90 € 6.9 EUR
<p>Das Video behandelt die Frage, ob Unternehmen sich auf Nachhaltigkeit (Green) oder Wachstum (Grow) konzentrieren sollten. Es werden Strategien und Best Practices vorgestellt, die eine Balance zwischen beiden Zielen ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Nachhaltigkeit vs. Wachstum: Diskussion der Prioritäten.<br> • Strategien und Best Practices: Balance zwischen beiden Zielen.<br> • Unternehmensentwicklung: Langfristige Perspektiven.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Paul Schmidhäuser, Franziska Mais
Dauer: 23 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - DC-Stromversorgung – Energierevolution für die Produktion
3.30 € 3.30 € 3.3000000000000003 EUR
<p>In diesem Video wird die DC-Stromversorgung als revolutionäre Technologie für die Produktion vorgestellt. Es wird gezeigt, wie DC-Strom die Energieeffizienz steigern und die Produktionsprozesse optimieren kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • DC-Stromversorgung: Revolutionäre Technologie für die Produktion.<br> • Energieeffizienz: Verbesserungen durch DC-Strom.<br> • Produktionsoptimierung: Vorteile und Anwendungen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dietmar Hölderle
Dauer: 11 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Handhabungsrobotik für Produktion, Intralogistik, Warenlager und Einzelhandel
2.70 € 2.70 € 2.7 EUR
<p>Das Video stellt innovative Handhabungsrobotik vor, die in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Intralogistik, Warenlager und Einzelhandel eingesetzt wird. Die Technologie zielt darauf ab, Arbeitsprozesse zu automatisieren und zu verbessern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Handhabungsrobotik: Einsatzbereiche und Technologien.<br> • Automatisierung: Verbesserung der Arbeitsprozesse.<br> • Anwendungsgebiete: Produktion, Intralogistik, Warenlager, Einzelhandel.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Richard Bormann
Dauer: 9 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - ADAPT - Automated and Decentralized ATMP-Production-Technologies
2.70 € 2.70 € 2.7 EUR
<p>Dieses Video beschreibt das ADAPT-Projekt, das automatisierte und dezentrale Produktionstechnologien für ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products) entwickelt. Der Fokus liegt auf der Flexibilisierung und Effizienzsteigerung der Produktion.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • ADAPT-Projekt: Automatisierte und dezentrale Produktionstechnologien.<br> • ATMPs: Herstellung fortschrittlicher Therapieprodukte.<br> • Flexibilisierung und Effizienz: Ziele des Projekts.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Andreas Traube
Dauer: 9 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - LeanDA - KI-gestützte Montageassistenz zur Prozessoptimierung
2.70 € 2.70 € 2.7 EUR
<p>In diesem Video wird die KI-gestützte Montageassistenz LeanDA vorgestellt. Es wird erläutert, wie LeanDA zur Prozessoptimierung in der Montage eingesetzt wird, indem es Arbeitsschritte überwacht und Anweisungen in Echtzeit gibt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • LeanDA: KI-gestützte Montageassistenz.<br> • Prozessoptimierung: Überwachung und Echtzeitanweisungen.<br> • Effizienzsteigerung: Vorteile der Technologie.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Florian Grabi
Dauer: 9 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - X-Forge Forschungsprojekt – Digitale Services für den Mittelstand
2.40 € 2.40 € 2.4 EUR
<p>In diesem Video wird das X-Forge Forschungsprojekt vorgestellt, das sich auf digitale Services für den Mittelstand konzentriert. Es wird gezeigt, wie das Projekt kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • X-Forge Forschungsprojekt: Ziele und Inhalte.<br> • Digitale Services: Fokus auf den Mittelstand.<br> • Unterstützung für KMU: Hilfestellungen bei der digitalen Transformation.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Paul Thieme
Dauer: 8 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Additive Fertigung – Prozessketten für den industriellen Einsatz
3.30 € 3.30 € 3.3000000000000003 EUR
<p>Dieses Video behandelt die additive Fertigung und die damit verbundenen Prozessketten für den industriellen Einsatz. Es wird erläutert, wie additive Fertigungstechnologien die Produktion effizienter und flexibler gestalten können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Additive Fertigung: Technologien und Anwendungen.<br> • Prozessketten: Optimierung für den industriellen Einsatz.<br> • Effizienz und Flexibilität: Vorteile der additiven Fertigung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Oliver Refle
Dauer: 11 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Klimapositiver Wasserstoff: Wie mit biointelligenter Produktionstechnik CO2 aus der Atmosphäre entzogen werden kann
2.40 € 2.40 € 2.4 EUR
<p>In diesem Pitch-Video wird eine weitere innovative Idee vorgestellt, die auf die Verbesserung von Prozessen oder Produkten abzielt. Der Fokus liegt auf den praktischen Anwendungen und den erwarteten Vorteilen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Prozess- oder Produktverbesserung: Fokus der Innovation.<br> • Praktische Anwendungen: Detaillierte Darstellung.<br> • Erwartete Vorteile: Nutzen und Mehrwert.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Yannick Baumgarten
Dauer: 8 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Smart Maintenance als Enabler und Treiber für nachhaltige Produktionssysteme
3.30 € 3.30 € 3.3000000000000003 EUR
<p>Dieses Pitch-Video konzentriert sich auf eine weitere innovative Idee oder ein Projekt. Es wird dargelegt, wie die Innovation einen positiven Einfluss auf die Industrie oder die Gesellschaft haben kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Innovative Idee: Vorstellung und Details.<br> • Positiver Einfluss: Nutzen für Industrie oder Gesellschaft.<br> • Präsentationsziel: Überzeugung des Publikums.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Thomas Adolf
Dauer: 11 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Nachhaltigkeitsaspekte in präventive Qualitätsmethoden integrieren – mittels der eFPM den CO2-Fußabdruck durch n.i.O.-Produktion ermitteln
3.30 € 3.30 € 3.3000000000000003 EUR
<p>Ein weiteres Pitch-Video, in dem ein anderes innovatives Projekt oder eine Idee präsentiert wird. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Einzigartigkeit und den Nutzen der Innovation hervorzuheben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Innovatives Projekt: Vorstellung und Ziele.<br> • Einzigartigkeit und Nutzen: Hervorhebung der Vorteile.<br> • Präsentationsziel: Überzeugung des Publikums.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Oliver Mannuß
Dauer: 11 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Mit geförderten Projekten zur Klimaneutralität – Das STEC Zentrum für klimaneutrale Produktion & ganzheitliche Bilanzierung
3.30 € 3.30 € 3.3000000000000003 EUR
<p>Dieses Video enthält eine Präsentation, in der innovative Ideen oder Projekte vorgestellt werden. Der Pitch zielt darauf ab, die Vorteile und Potenziale der vorgestellten Innovationen zu vermitteln.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Innovative Ideen: Vorstellung neuer Projekte.<br> • Vorteile und Potenziale: Fokus der Präsentation.<br> • Ziel des Pitches: Überzeugung des Publikums.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Steffen Kiemel
Dauer: 11 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fragen und Antworten zu "Die Fabrik der Zukunft - Mit Lean, Green und Digital zur emissions- und verlustfreien Produktion" & Biointelligenz: Eine neue Perspektive für nachhaltige industrielle Wertschöpfung
9.00 € 9.00 € 9.0 EUR
<p>In dieser Frage-und-Antwort-Sitzung werden verschiedene Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos, Prof. Dr. Alexander Sauer, Dr. Robert Miehe
Dauer: 30 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Biointelligenz: Eine neue Perspektive für nachhaltige industrielle Wertschöpfung
8.70 € 8.70 € 8.700000000000001 EUR
<p>In diesem Video wird das Konzept der Biointelligenz als Ansatz für eine nachhaltige industrielle Wertschöpfung vorgestellt. Es wird erläutert, wie biologische Prinzipien und Technologien genutzt werden können, um industrielle Prozesse zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Biointelligenz: Definition und Konzepte.<br> • Nachhaltige Wertschöpfung: Anwendung biologischer Prinzipien.<br> • Industrielle Prozesse: Optimierung und Nachhaltigkeit.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Robert Miehe
Dauer: 29 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Die Fabrik der Zukunft - Mit Lean, Green und Digital zur emissions- und verlustfreien Produktion
9.90 € 9.90 € 9.9 EUR
<p>Das Video behandelt die Vision der Fabrik der Zukunft, die durch Lean-, Green- und Digital-Strategien eine emissions- und verlustfreie Produktion anstrebt. Es werden innovative Ansätze und Technologien vorgestellt, die zur Umsetzung dieser Vision beitragen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Vision der Fabrik der Zukunft: Ziele und Strategien.<br> • Lean, Green und Digital: Integration dieser Strategien.<br> • Innovative Ansätze: Technologien zur Emissions- und Verlustreduzierung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Prof. Dr. Alexander Sauer
Dauer: 33 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung und Vorstellung der Agenda Tag 1 Fraunhofer IPA
0.00 € 0.0 EUR
<p>Die Begrüßung gibt einen Überblick über die Ziele und Themen der Veranstaltung. Die Agenda wird vorgestellt, und die Teilnehmer werden auf die bevorstehenden Diskussionen und Präsentationen eingestimmt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Veranstaltungsziele: Einführung und Überblick.<br> • Agenda: Vorstellung der Tagesordnung.<br> • Teilnehmeransprache: Einstimmung auf die bevorstehenden Themen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 4: Umsetzung Nachhaltigkeit & Energiemanagement im Werk
16.80 € 16.80 € 16.8 EUR
<p>Das Video zeigt, wie Nachhaltigkeitsstrategien in der Produktion umgesetzt werden können. Es werden Best Practices und erfolgreiche Projekte vorgestellt, die zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit beitragen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Nachhaltigkeitsstrategien: Umsetzung in der Produktion.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Projekte.<br> • Umweltfreundlickeit: Verbesserungen durch Nachhaltigkeit.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Markus Donie, Ingo Hild
Dauer: 56 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 3: Data Analytics
16.80 € 16.80 € 16.8 EUR
<p>In diesem Workshop wird der Einsatz von Data Analytics in der Produktion erläutert. Es wird gezeigt, wie durch die Analyse von Produktionsdaten die Prozesse optimiert und die Effizienz gesteigert werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Data Analytics: Einsatz in der Produktion.<br> • Prozessoptimierung: Vorteile durch Datenanalyse.<br> • Effizienzsteigerung: Verbesserungen durch Analytics.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Dr. Bernd Eberhard, Ingo Hild
Dauer: 56 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 2: Vernetzung eines Brownfield Werkes
17.70 € 17.70 € 17.7 EUR
<p>Das Video behandelt die Herausforderungen und Lösungen bei der Vernetzung bestehender (Brownfield) Produktionsstätten. Es wird gezeigt, wie durch digitale Vernetzung die Effizienz und Flexibilität verbessert werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Brownfield Vernetzung: Herausforderungen und Lösungen.<br> • Digitale Vernetzung: Vorteile und Anwendungen.<br> • Effizienz und Flexibilität: Verbesserungen durch Vernetzung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Simon Schwarzfischer, Daniel Kienle
Dauer: 59 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 1: Zielableitung mit Hoshin Kanri und Mitarbeiterintegration über Programm Generation
17.70 € 17.70 € 17.7 EUR
<p>In diesem Workshop wird gezeigt, wie Ziele in der Produktion abgeleitet und umgesetzt werden können. Es werden Methoden und Best Practices vorgestellt, die zur Zielerreichung beitragen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zielableitung: Methoden und Strategien.<br> • Umsetzung: Praktische Anwendungen.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Ansätze.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Jasmin Ramp, Dietmar Schäfer
Dauer: 59 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Von Tonnen zu Mikrogramm - Von der Glühbirne zu LED
8.10 € 8.10 € 8.1 EUR
<p>Dieses Video beschreibt den Wandel von großen Produktionsmengen hin zu präzisen Mikromengen in der Fertigung. Es wird erläutert, wie Unternehmen diesen Wandel bewältigen und die Genauigkeit ihrer Produktionsprozesse steigern können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Produktionswandel: Von großen Mengen zu präzisen Mikromengen.<br> • Genauigkeit: Steigerung der Produktionsprozesse.<br> • Umsetzung: Strategien zur Anpassung.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Markus Schönheits, Daniel Bichler
Dauer: 27 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Traceability & Data Analytics
7.20 € 7.20 € 7.2 EUR
<p>Das Video behandelt das Thema Rückverfolgbarkeit in der Produktion. Es wird gezeigt, wie durch die Implementierung von Rückverfolgbarkeitssystemen die Transparenz und Effizienz in der Lieferkette verbessert werden kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Rückverfolgbarkeit: Bedeutung und Konzepte.<br> • Transparenz: Verbesserung der Lieferkette.<br> • Effizienz: Vorteile durch Rückverfolgbarkeitssysteme.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Simon Schwarzfischer
Dauer: 24 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Shopfloormanagement
6.90 € 6.90 € 6.9 EUR
<p>In diesem Video wird das Shopfloormanagement bei Osram vorgestellt. Es wird gezeigt, wie durch effektives Management der Produktionsfläche die Effizienz und Produktivität gesteigert werden kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Shopfloormanagement: Definition und Konzepte.<br> • Produktionsfläche: Management und Optimierung.<br> • Effizienz und Produktivität: Verbesserungen durch effektives Management.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer. <br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Daniel Kotter
Dauer: 23 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Campusnetzwerk 5G & AGV
7.80 € 7.80 € 7.8 EUR
<p>Das Video behandelt das Campusnetzwerk von Osram, das zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten beiträgt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Campusnetzwerk: Struktur und Funktionen.<br> • Kommunikation und Zusammenarbeit: Verbesserungen durch Vernetzung.<br> • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Vorteile und Anwendungen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Serkan Coskun, Ingo Hild
Dauer: 26 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Ticketmanager
8.10 € 8.10 € 8.1 EUR
<p>Dieses Video zeigt die Anwendung des Ticketmanagers zur Verwaltung von Produktionsprozessen. Es wird erläutert, wie das System zur Effizienzsteigerung und besseren Organisation der Arbeitsabläufe beiträgt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Ticketmanager: Anwendung und Funktionen.<br> • Produktionsprozesse: Verwaltung und Organisation.<br> • Effizienzsteigerung: Vorteile des Systems.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Markus Weimer
Dauer: 27 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Hololens als Assistenzsystem für Instandhaltung und Remote Assistance
7.80 € 7.80 € 7.8 EUR
<p>Das Video beschreibt den Einsatz der Hololens als Assistenzsystem in der Produktion. Es wird gezeigt, wie die Augmented Reality-Technologie die Arbeitsprozesse unterstützt und verbessert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Hololens: Einsatz als Assistenzsystem.<br> • Augmented Reality: Vorteile und Anwendungen.<br> • Prozessunterstützung: Verbesserungen durch Technologie.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Markus Weimer
Dauer: 26 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Übersicht über die Fertigungsbereiche des Werkes
3.60 € 3.60 € 3.6 EUR
<p>Dieses Video bietet eine Übersicht über die verschiedenen Fertigungsbereiche bei Osram. Es werden die Hauptbereiche und ihre spezifischen Funktionen und Technologien vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fertigungsbereiche: Übersicht und Funktionen.<br> • Technologien: Vorstellung der eingesetzten Technologien.<br> • Spezifische Funktionen: Details zu den einzelnen Bereichen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Ernst Eichner
Dauer: 12 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde "Nachhaltigkeit im Wandel der Zeit"
10.50 € 10.50 € 10.5 EUR
<p>Das Video zeigt eine Diskussionsrunde, in der Experten über die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit in der Industrie sprechen. Es werden verschiedene Perspektiven und Best Practices ausgetauscht.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Diskussion: Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit.<br> • Expertenperspektiven: Verschiedene Ansichten und Erfahrungen.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Ansätze zur Nachhaltigkeit.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Gerhard Mair, Georg Wasserloos
Dauer: 35 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Nachhaltigkeit im Wandel der Zeit
7.80 € 7.80 € 7.8 EUR
<p>In diesem Video wird das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie behandelt. Es wird gezeigt, wie Unternehmen nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsprozesse integrieren und welche Vorteile daraus resultieren.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Nachhaltigkeit: Bedeutung und Umsetzung in der Industrie.<br> • Geschäftsprozesse: Integration nachhaltiger Praktiken.<br> • Vorteile: Resultierende Vorteile für Unternehmen und Umwelt.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Gerhard Mair
Dauer: 26 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Smart Factory ist 70% Mindset
14.10 € 14.10 € 14.1 EUR
<p>Das Video behandelt das Konzept der Smart Factory und betont, dass der Erfolg zu 70% vom Mindset der Mitarbeiter abhängt. Es wird erläutert, wie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Offenheit für neue Technologien gefördert wird.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smart Factory: Definition und Konzepte.<br> • Mindset: Bedeutung der Einstellung der Mitarbeiter.<br> • Kultur des Lernens: Förderung durch Offenheit und Innovation.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Dietmar Schäfer
Dauer: 47 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vorstellung des Gastgebers ams OSRAM und des Werks Schwabmünchen
21.30 € 21.30 € 21.3 EUR
<p>Dieses Video bietet eine Einführung in das Unternehmen Osram. Es werden die Struktur, die Geschäftsbereiche und die strategischen Ziele des Unternehmens erläutert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Unternehmensstruktur: Überblick über Osram.<br> • Geschäftsbereiche: Beschreibung der verschiedenen Segmente.<br> • Strategische Ziele: Langfristige Ausrichtung und Pläne.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Ernst Eichner
Dauer: 71 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung Tag 1 Osram
0.00 € 0.0 EUR
<p>Die Begrüßung gibt einen Überblick über die Ziele und Themen der Veranstaltung. Die Teilnehmer werden auf die bevorstehenden Diskussionen und Präsentationen eingestimmt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Veranstaltungsziele: Einführung und Überblick.<br> • Agenda: Vorstellung der Tagesordnung.<br> • Teilnehmeransprache: Einstimmung auf die bevorstehenden Themen.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Brownfield goes digital
0.00 € 0.0 EUR
<p>In diesem Teaser-Video wird ein Einblick in die digitale Transformation von Osram gegeben. Es wird gezeigt, wie bestehende Produktionsstätten durch Digitalisierung modernisiert und optimiert werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Transformation: Einblicke und Ziele.<br> • Modernisierung: Optimierung bestehender Produktionsstätten.<br> • Vorteile: Effizienz und Flexibilität durch Digitalisierung.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>

Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Dietmar Schäfer
Dauer: 0 Minuten

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Mediathek-Jahresabo
1,599.00 € 1,599.00 € 1599.0 EUR
Jährlicher Mitgliedsbeitrag pro Person.
Zugriff auf alle MasterClasses und Best-Practices
MasterClass Kärcher - Smart Factory Bühlertal - Materiallogistik macht den Unterschied
99.00 € 99.00 € 99.0 EUR

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf die Videos haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
MasterClass Bosch Homburg - Der Weg zu Net Zero
99.00 € 99.00 € 99.0 EUR
Vorreiter Bosch teilt die 17 jährige Erfahrung seines Leitwerks zur klimaneutralen Produktion

Jeden Montag beginnt die Morgenbesprechung im Bosch Werk Homburg mit mindestens einer guten Nachricht: 80% Energieeinsparung am Wochenende.

Dank konsequenter Abschaltplanung benötigen die Maschinen und Anlagen nur noch ein fünftel des normalen Wochenendbedarfs. Doch das ist nur ein Projekt von hunderten, mit dem das Bosch Leitwerk zur Energieeffizienz bewiesen hat, das in der Produktion 40% Energieeinsparung möglich sind.

Energiekosten sind heute ein wichtiger Standortfaktor. Bereits vor 17 Jahren hat Bosch in seinem Leitwerk für die klimaneutrale Produktion in Homburg begonnen, eine Vielzahl übertragbarer Ansätze zur Verbesserung der Energieeffizienz zu entwickeln und umzusetzen. Die Maßnahmen reichen dabei von A wie Abschaltmanagement bis Z wie Zustandsorientierte Wartung. Im Rahmen unserer Lernreise "Der Weg zu Net Zero" teilt das Bosch-Leitwerk seine Piloterfahrungen zur Erfassung der Verbräuche, zur Energieeinsparung und zur Nutzung CO2 freier Energieträger wie grünen Wasserstoff.

Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf die Videos haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.