Wie funktionieren die Produktionssysteme der besten Unternehmen aus den verschiedenen Branchen?
Die Audi AG und die Porsche AG führen seit vielen Jahren Lean-Lernreisen mit über 20 Best Practice Partner an.
„Lernen von den Besten“ – Unter diesem Motto wirft Audi und Porsche den Blick über den eigenen Tellerrand, um die Arbeitsweisen und Produktionssysteme der besten Unternehmen und Fabriken kennen zulernen.

Live erleben.
Erleben können Sie mit Ihren Mitarbeitern die besten Fabriken live. Testen Sie gemeinsam deren Erfolgsrezepte und verbessern Sie Ihr Unternehmen ganz gezielt. Gehen Sie Ihren eigenen Weg ohne bei „Null“ anzufangen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Gelegenheit, Ihre Prozesse selbst mitzugestalten und zu verbessern. Denn keiner kennt die Arbeit besser, als der, der Sie macht.
So können sie dabei sein
VOR ORT
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Austausch vor Ort in den Best-Practice-Fabriken |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
12 Abendevents
|
Begleitende Workbooks |
12 Transferworkshops zweitägige Workshops zur Adaption der Best Practices |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
Laufzeit: 2 Jahre |
Hier anfragen |
IM WEB
ausverkauft
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Austausch live & interaktiv im Live-Stream |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
-
|
Begleitende Workbooks |
- |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
Laufzeit: 2 Jahre |
Hier anfragen |
24 / 7
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Videomitschnitt verfügbar im Netz 24/7 |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
-
|
- |
- |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
jährlich kündbar |
Hier anfragen |
DIE LERNREISE ERMÖGLICHT EINBLICKE IN DIE UMSETZUNG UND ERFOLGSKONZEPTE DER BESTEN
Schirmherrn der Lernreisen "Produktion in Perfektion" live sind Audi und Porsche.
In zweitägigen Best Practice Events öffnen herausragende Vorreiter Ihre Fabriken und geben detaillierte Einblicke in die aktuellen Umsetzungen.
In zweitägigen Transferveranstaltungen vertiefen wir die gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen die Themenschwerpunkte.