Einführung
Impuls-Workshop Digitalisierung
Industrie 4.0 Reifegradbestimmung mit Anleitung zur Selbsthilfe
Dieser Transfer-Workshop findet live in der Fabrik der WAREMA Renkhoff SE in Marktheidenfeld statt. Alle Workshop-Schritte werden real an diesem Fallbeispiel in der Praxis durchgeführt. Sie sind als Teilnehmer live dabei und beteiligen sich aktiv an der Lösungsentwicklung.
Als Teilnehmer der Lernreise zur einem Sonderpreis in Höhe von EUR
600,- dazubuchen. Die Abrechnung erfolgt wahlweise direkt oder aber
gemeinsam mit der Abrechnung der Mitgliedsgebühr am Ende der
Projekthalbjahre.
Transformieren Sie Ihre Produktion zur hochprofitablen, digitalen Fabrik
Sie fragen sich ...
... sind wir noch auf dem richtigen Kurs?
... haben wir alle auf dem Weg mitgenommen?
... haben wir die richtigen Prioritäten gesetzt?
... wie weit müssen wir gehen und ist das überhaupt machbar?
... wen kann ich ansprechen, der hierzu Erfahrung hat?
Sie wollen ...
... ihre Produktion mit digitalen Mitteln fit für die Zukunft machen!
... sich nicht im Labyrinth der Möglichkeiten verzetteln!
... nicht unnötig Zeit, Geld und Kapazität in IT-Projekten verbrennen!
... wissen, welchen digitalen Reifegrad Sie in der Fertigung haben!
... gezielt daraus ableiten, was es für die Zukunft wirklich braucht!
In einfachen Schritten finden wir gemeinsam Ihren digitalen Reifegrad und entwickeln eine klare und sichere Route zur Digitalisierung Ihrer Prozesse
Das Programm ist konzipiert als Hilfe zur Selbsthilfe! Nutzen Sie die Erfahrungswerte unseres Experten Johann Hofmann als
Beschleuniger auf dem Weg zu Ihrem Digitalisierungsziel. Mit diesem
Format werden Sie selbst zum Gestalter Ihrer DIGITALISIERUNG. Es hilft
Ihnen die Transformation aus eigener Kraft zu meistern und die
Orientierung zu behalten.
Ablauf und Inhalte des zweitägigen Workshop:
Aufnahme- Phase
- Prozessvorstellung durch Kunden und / oder Begehung der Prozessstrecke
Inspirations -Phase
- Die digitale Hochleistungsfertigung der Maschinenfabrik Reinhausen
- I4.0 Ordnungsrahmen und Buzzwörter im i4.0 Lexikon
- Die 5 Naturgesetze der Digitalisierung
- 35 Schritte von ANALOG nach DIGITAL im Digitalisierungs-Baukasten
- LEAN ist die Voraussetzung für INDUSTRIE 4.0
- INDUSTRIE 4.0 ist die Voraussetzung für LEAN

Analyse-Phase
- Ermittlung Ihres aktuellen digitalen Reifegrades (Ist-Kurve)
Kreativitäts-Phase
- Prozessvision pro Teilnehmer
- Formulierung übergeordnete Zielsetzung (Aggregieren der Einzelziele)
- Ideen-Generierung mit Kreativmethoden
- Entwicklung einer Vision - Wo soll dieser Prozess in 3 Jahren stehen? (Soll-Kurve)
Transformations-Phase
Ableiten einer Maßnahmenliste
Bewertung der Maßnahmen über alle 7 Anwendungsebenen im Baukasten nach:
- Chancen
- Risiken
- Klärungen
- Quick Wins
- Erste Schritte
- Ableiten einer Sofortliste