Überblick

-Training

LEAN BEST BASICS

Das 1x1 der Prozessoptimierung

am 23.-25. September 2025 in Schwabmünchen

Zum Inhalt und Ziel

Die Lean-Praxis: ERLERNEN - ERLEBEN - REFLEKTIEREN

Lean ist eine Art zu arbeiten, die erfolgreich macht. Ein Handwerk, deren Methoden man erlernen kann, in erfahrenen Unternehmen erleben kann und jedes Unternehmen widerstandsfähiger in Krisen und Transformationen macht. Das Werk von ams Osram in Schwabmünchen ist ein lebendes Vorzeigebeispiel für Lean. Im Rahmen des Trainings werden bewährte Methoden erlernt, in der Fabrik live erlebt und im Rahmen eines Feedbacks reflektiert. 

Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern praxisnahe Methoden und Werkzeuge des Lean Managements zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Lean-Prinzipien in ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden und kontinuierliche Verbesserungsprozesse Voranzutreiben. 

Zur Agenda 

Zur Anmeldung

Was erwartet Sie?

Sie lernen von unseren Erfahrungen und erleben unsere Begeisterung für Lean. Wir zeigen aus unserer langjährigen Erfahrung, wie die Theorie in der Praxis umgesetzt wird und dauerhaft erhalten bleibt.

Lernen Sie die wichtigsten Lean Tools kennen

  • wie z. B. 5S
  • Shopfloor
  • TPM
  • Prozessmapping
  • Problemlösungsstory

Das Training wird durch Praxisbeispiele aus der gelebten Praxis ergänzt.

Für wen ist dieses Training gemacht?

Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens, die Lean in ihrem Bereich einführen oder verbessern möchten.

Lean für Fach- und Führungskräfte
  • Grundlagen der Lean Philosophie
  • Die wichtigsten Lean-Methoden
  • Sie verstehen, wie Verschwendung in Prozessen entsteht
  • Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern praxisnahe Methoden
  • Verbesserungsteams anleiten und führen

Ihre Trainer

Ingo Hild

Werkleiter ams OSRAM Werk Schwabmünchen

 

Dietmar Schäfer

Operational Excellence Manager ams OSRAM Werk Schwabmünchen 

 

Veranstaltungsort

Das ams OSRAM Werk in Schwabmünchen

Das Werk steht für Tradition und Moderne. Heute ist der Standort Schwabmünchen Schrittmacher in Sachen LEAN und Digitalisierung innerhalb der OSRAM Welt. Etwa 300 Mitarbeitende arbeiten hier an der Industrie 4.0 und vielen Produktinnovationen. 

Am 26.02.2025 wurden das ams OSRAM Werk SCHWABMÜNCHEN als Gewinner des Industrie 4.0 AWARDS in der Kategorie „SMART DIGITALIZATION“ von EFESO DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) ausgezeichnet. Der Titel wird von einer unabhängig Jury vergeben. 

Glückwunsch an ams Osram in Schwabmünchen als Gewinner des Industrie 4.0 Awards. Das Werk zeigt eindrucksvoll, das LEAN die Eintrittskarte in die Digitalisierung ist.