Überblick
Fit für industrie 4.0
ZERTIFIKATSAUSBILDUNG FÜR PRODUKTIONSFACHKRÄFTE UND SCHNITTSTELLENBEREICHE
                 
                
              
Fit für industrie 4.0
Sechstägige Zertifikatsausbildung für Produktionsfachkräfte und Schnittstellenbereiche, die die Chancen der digital vernetzten Produktion heute nutzen wollen.
- 
                  Innovationsfelder erkennen 
- 
                  Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis nutzen 
- 
                  Die Fabrik der Zukunft mitgestalten 
Aus organisatorischen Grünen ist die Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt!
MODUL 1: Fraunhofer IPA, Stuttgart
                8.+9. Mai 2023
              - Einführung zu I 4.0 und Planspiel „Von Lean zu Industrie 4.0“
- Grundlagen und Zukunft der Produktionssteuerung
- Manufacturing Execution System (MES) und Manufacturing Operation Management (MOM)
- Standards für die Asset Administration Shell
- Betriebssysteme für die Produktion und 5G Technologie in der
- 
                  Produktion
Geschäftsmodelle und Reifegradbewertung
                  
                    
 
                
                  
                
              
                
              
                
              
MODUL 2: BOSCH, CUSTOMER & INNOVATION CENTER ULM
10.-13. Juli 2023
- Bosch I4.0 Big Picture: Factory of the future
- I4.0 Usecases:Technologien für eine vernetzte Fertigung
- Mensch-Roboter-Kollaboration: Einführung in Robotics und Beispiele in der Praxis
- I4.0 Intralogistik: Fahrerlose Transportsystem und die Anwendungen
- Umgang mit Daten: Big Data, Smart Data und Datenanalyse
- Design Thinking: Denken vom Kunden aus
- I4.0 Change Management: Veränderungen bei Neueinführung von Technologien sowie praktische Umsetzung von Projekten
                
              
 
                 