LERNREISE "INDUSTRIE 4.0 LIVE"
... unter der Schirmherrschaft der Robert Bosch GmbH und des Fraunhofer IPA
Gemeinsam mit BOSCH und dem Fraunhofer IPA machen wir das digitale Produktionszeitalter greifbar
Unserer Lernreise „Industrie 4.0 live“ geht in die Verlängerung. Weiterhin werden uns die Robert Bosch GmbH und das Fraunhofer IPA als Schirmherren auf der Reise ins digitale Produktionszeitalter begleiten. Gemeinsam werden wir Einblicke in weitere industrielle Erfolgsbeispiele geben.
In den bisherigen Veranstaltungen wurde deutlich, dass das Thema in der Fabrikwelt angekommen und nicht mehr wegzudenken ist. Mit der Lernreise wollen wir die besten Industrie 4.0-Anwendungen aufzeigen und ein professionelles Netzwerk zur Industrie 4.0-Umsetzung aufbauen.
Über die Besuche bei den Best Practice-Unternehmen und die anschließenden Transferworkshops geben wir Führungskräften und Mitarbeitern konkrete Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und fördern gezielt eine Veränderung „von innen heraus“. Wir verstehen uns als „Trainingslager“ für zukünftige Herausforderungen der industriellen Digitalisierung und leiten Führungskräfte und Mitarbeiter an, schon heute mit der Veränderungsarbeit in kleinen KVP-Schritten zu beginnen.
So können sie dabei sein
VOR ORT
12 Best Practice-Events
zweitägiger Best Practice-Austausch vor Ort
in den Best-Practice-Fabriken
jeweils 5 Teilnehmerplätze
12 Abendevents
Begleitende Workbooks
12 Transferworkshops
zweitägige Workshops zur Adaption der Best Practices
Best Practice-Collection
mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web
Laufzeit: 2 Jahre
Hier anfragen
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Austausch vor Ort in den Best-Practice-Fabriken |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
12 Abendevents
|
Begleitende Workbooks |
12 Transferworkshops zweitägige Workshops zur Adaption der Best Practices |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
Laufzeit: 2 Jahre |
Hier anfragen |
IM WEB
12 Best Practice-Events
zweitägiger Best Practice-Austausch live & interaktiv
im Live-Stream
jeweils 5 Teilnehmerplätze
-
Begleitende Workbooks
-
Best Practice-Collection
mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web
Laufzeit: 2 Jahre
Hier anfragen
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Austausch live & interaktiv im Live-Stream |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
-
|
Begleitende Workbooks |
- |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
Laufzeit: 2 Jahre |
Hier anfragen |
24 / 7
12 Best Practice-Events
zweitägiger Best Practice-Videomitschnitt
verfügbar im Netz 24/7
jeweils 5 Teilnehmerplätze
-
-
-
Best Practice-Collection
mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web
jährlich kündbar
Hier anfragen
12 Best Practice-Events zweitägiger Best Practice-Videomitschnitt verfügbar im Netz 24/7 |
jeweils 5 Teilnehmerplätze |
-
|
- |
- |
Best Practice-Collection mit > 50h e-Learning-Inhalte im Web |
jährlich kündbar |
Hier anfragen |

DIE LERNREISE ERMÖGLICHT EINBLICKE IN DIE UMSETZUNG UND ERFOLGSKONZEPTE DER BESTEN
Schirmherr der Lernreise Industrie 4.0 live ist die Robert Bosch GmbH und das Fraunhofer-Institut IPA.
In zweitägigen Best Practice Events öffnen herausragende Vorreiter Ihre Fabriken und geben detaillierte Einblicke in die aktuellen Umsetzungen.
In zweitägigen Transferveranstaltungen vertiefen wir die gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen die Themenschwerpunkte.
Beispiele unserer Best-Practice-Partner und Themenschwerpunkte: