Die Festo Flexibilitätsfabrik
Unter dem Motto » Flexibilitätsfabrik – Zukunft made in Rohrbach « blicken wir hinter die Kulissen des größten FESTO-Werks Europas.
Tag 1
Begrüßung
Vorstellung der FESTO SE & des GPC Rohrbach
Digitalisierung & Industrie 4.0 @FESTO
Lernen & Digitalisierung
Digitalisierung in HR-Prozessen & -Instrumenten
Einführung in die werksführung
Werksführung Station 1: Ausbildung
Werksführung Station 2a: Komponentenfertigung
Werksführung Station 2b: Oberflächen-behandlung Eloxal
Werksführung Station 3a: Montageprozesse
Werksführung Station 3b: Montageprozesse
Werksführung Station 4: Von der Produktion zum Kunden
Werksführung Station 5: Lernfabrik
Tag 2
Workshop 1: Digitales Lernen
Workshop 2: Digitalisierung in der Instandhaltung
Workshop 3: Digitalisierung im Materialmanagement
Workshop 4: Datenfluss vom Kundenauftrag zur Maschinensteuerung
Workshop 5: Additive Fertigung und deren Einfluss auf die Betriebsmittelkonstruktion
Unsere Aktuellen Lernreisen
Fabrik der Zukunft
„Lernen von den Besten“ – Unter diesem Motto werfen die Robert Bosch GmbH und das Fraunhofer IPA einen Blick über den eigenen Tellerrand, um der "Fabrik der Zukunft" auf die Spur zu kommen.
Die Lernreise startet im Sommer 2021. Melden Sie sich jetzt an!
Industrie 4.0 Live
Auch bei der Neuauflage unserer Lernreise „Industrie 4.0 live“ werden uns die Robert Bosch GmbH und das Fraunhofer IPA als Schirmherren auf der Reise ins digitale Produktionszeitalter begleiten.
Die Lernreise läuft mit über 30 teilnehmenden Unternehmen. Sie können ausgewählte Veranstaltungen im Live-Stream verfolgen
Transformation live
… unter der Schirmherrschaft der Daimler AG
Wie werden wir zukünftig arbeiten? Seien Sie neugierig auf die Zukunft! Die Daimler AG initiiert eine Lernreise in die Arbeitswelt der Zukunft.
Und Sie können immer noch im Live-Stream dabei sein!
Die Lernreise Idee
Die Lernreise soll diese neue Arbeitswelt greifbar machen und konkret aufzeigen, wie sich Pioniere unterschiedlichster Branchen bereits heute auf diese Veränderungen einstellen und sie als Chance nutzen. Über die Besuche bei Best Practice-Unternehmen geben wir Führungskräften und Mitarbeitern konkrete Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und fördern gezielt eine Veränderung „von innen heraus“. Wir verstehen uns als „Trainingslager“ für zukünftige Herausforderungen einer neuen Arbeitswelt und leiten Führungskräfte und Mitarbeiter an, schon heute mit der Veränderungsarbeit in kleinen KVP-Schritten zu beginnen.