Überblick
FORSCHUNGSLANDSCHAFT UND INTEGRATIONSPLATTFORM FÜR DIE ZUKUNFTSFÄHIGE FABRIK
Bildquelle: Universität Stuttgart IFF / Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez.
Forschungslandschaft und Integrationsplattorm für die zukunftsfähige Fabrik
Erfahren Sie hier mehr über die digitale Managementsitzung bei Fraunhofer IPA am
18. und 19.Mai 2021. Seien Sie live dabei!
Teilnahmegebühr: 199 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Willkommen zum Lernreise-Stopp bei den Übermorgen Machern. Zwei Tage lang erleben wir am Fraunhofer IPA produktionstechnische Forschung live. Wie können Technologien der Künstlichen Intelligenz, Bildverarbeitung oder auch neue Betriebssysteme für die Produktion die Wettbewerbsfähigkeit unserer Fabriken sichern? Erleben Sie über zahlreiche Kurzbeiträge aus erster Hand einzigartige Einblicke in die Realität von Morgen. Und beim Blick in die Labore und Forschungsfabriken sehen wir Zukunft, die heute schon einsatzfähig ist.
TAG 1 - 18. MAI 2021
-
Die Fabrik der Zukunft
-
Kognitive Produktionssysteme: Maschinelles Lernen im industriellen Einsatz
-
FabOS - Befähiger für datengetriebene Technologien in der Produktion
-
5G - Potenziale für den Mittelstand
-
Energieflexibler Fabrikbetrieb
-
Verschiedene Pitches (z.B. Quantencomputing, Matrixmontage, LeanDA, Third AI etc.)
-
Robotik Versuchsfeld
-
3D Druck
-
Machine Learning & Vision Lab
-
ARENA 2036
TAG 2 - 19. MAI 2021
-
Digitale Transformation - Herausforderungen bei der Umsetzung
-
Die kabellose Produktion am Beispiel 5G
-
Ganzheitliches Produktionssystem der Zukunft
-
KI in der Produktion
-
Navgiation on Demand
-
Picking (Griff in die Kiste)

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
LAURA HANISCH
- PROJEKTMANAGERIN EVENTS -
Tel.: 0711 / 737 344 23